Zentren (ZEN)

Experte

Einrichtungen

Willkommen in unseren Zentren


Gebündelte Kompetenz

Unser Verbund verfügt über zahlreiche medizinische Zentren zur Behandlung unterschiedlichster Erkrankungen. Zentren bündeln die medizinische Kompetenz verschiedener Fachabteilungen in einem interdisziplinären Team. Zudem verpflichten sie sich bei der Behandlung ihrer Patientinnen und Patienten, aktuelle Leitlinien der jeweiligen medizinischen Fachgesellschaft einzuhalten. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit bedeutet für die Behandlung unserer Patientinnen und Patienten viele Vorteile:

  • Ergänzung von medizinischem Know-how
  • Verkürzung der zeitlichen Abläufe zwischen Diagnostik und Behandlungsbeginn
  • Entwicklung zielgerichteter und individuell angepasster Therapiekonzepte
  • Vermeidung von Übertherapie

Mit unseren Zentren gewährleisten wir so eine Versorgung der Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau.

Neuigkeiten

Pressemitteilung: Dirk Rainer, 55 Jahre alt, erlebte aus erster Hand, wie rechtzeitige Früherkennung und unmittelbare Behandlung Leben retten können. Im Mai dieses Jahres wurde bei ihm nach einer Koloskopie ein 4 cm großer Tumor im Dickdarm entdeckt. Obwohl er zunächst aus Angst zögerte, gab ihm letztendlich die Unterstützung seiner Freundin den nötigen Mut, sich der Darmspiegelung zu unterziehen. Sie fand, dass diese dringend notwendig war. Denn sowohl Dirk Rainers Vater als auch sein Bruder waren bereits an Darmkrebs erkrankt – eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Schließlich kümmerte sich die Freundin um einen Termin – eine Entscheidung, die sich als lebensrettend erweisen sollte.

Anerkennung für unsere Arbeit

Zentren erhalten zudem eine Zertifizierung, wenn sie spezielle medizinische, organisatorische und pflegerische Qualitätskriterien erfüllen. Dabei werden Behandlungsergebnisse dokumentiert und anonymisiert einer externen Qualitätskontrolle unterzogen. Wichtig ist dabei der Nachweis einer kontinuierlich, qualitativ hohen Behandlungsqualität bei einer Vielzahl von Patientinnen und Patienten.

Evangelisches Klinikum Niederrhein


Wir sind
#VERBUNDENstark

Wir alle in unserem Klinikverbund, einem der größten Unternehmen der Gesundheitsbranche in der Region, haben nur ein Ziel: Ihre bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung. Dafür geben wir jeden Tag in unseren fünf Krankenhäusern, zwei Pflegeeinrichtungen und den angeschlossenen medizinischen Versorgungszentren alles.

Zu unserem Verbund gehören das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord, das Herzzentrum Duisburg, das BETHESDA Krankenhaus Duisburg, das Johanniter Krankenhaus Oberhausen und das Evangelische Krankenhaus Dinslaken. Alle diese Häuser haben eines gemeinsam: Modernste medizinische Ausstattung, gepaart mit hervorragend ausgebildeten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die alles dafür tun, damit Sie schnell wieder gesund werden – und das in unmittelbarer Nähe ihres jeweiligen Wohnortes.

Im Wohnstift Walter Cordes am Röttgersbach bieten wir 125 Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, ihren Lebensabend in einer angenehmen Atmosphäre bei individueller Pflege und Betreuung zu genießen. Und im Johanniter Haus Oberhausen-Sterkrade kümmern wir uns um rund 80 überwiegend dementiell erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren medizinischen Versorgungszentren (MVZ) schlagen wir die Brücke zwischen stationärer und ambulanter Versorgung. In ausgewählten Praxen im Duisburger Stadtgebiet werden Sie, zum Beispiel nach einem Aufenthalt in einem unserer Krankenhäuser, kompetent und auf dem neuesten Stand der Medizin weiterbetreut. Und mit rund 4.500 Beschäftigten sind wir außerdem einer der großen Arbeitgeber im westlichen Ruhrgebiet. Gemeinsam sind wir #VERBUNDENstark und möchten Sie herzlich einladen, uns und unsere medizinische, pflegerische und menschliche Expertise auf den folgenden Seiten besser kennenzulernen.