Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Elektrophysiologie ist auf die Behandlung von Herz- und Gefäßerkrankungen spezialisiert. Wir behandeln verengte oder verschlossene Herzkranzgefäße sowie Erkrankungen der Hals-, Nieren- und Beingefäße. Darüber hinaus setzen wir modernste Katheterverfahren zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen ein. Unsere Expertise umfasst auch minimal-invasive Verfahren zur Reparatur und zum Ersatz von Herzklappen wie TAVI, Mitra-Clip und TriClip. Zusätzlich verschließen wir Defekte in den Vorhof- und Kammerscheidewänden und behandeln Undichtigkeiten im Randbereich implantierter Herzklappen. Zur Prävention von Gerinnselbildung bei Vorhofflimmern setzen wir in bestimmten Fällen das Verschließen des linken Vorhofohrs mittels eines „Schirmchens“ ein.
Mit unseren vier innovativen Herzkatheterlaboren (HKL) und einem Hybrid-OP setzen wir neue Maßstäbe in Funktion und Technologie. Der Hybrid-OP kombiniert ein Katheterlabor mit einem Operationssaal und ermöglicht die gleichzeitige Durchführung von katheterinterventionellen und operativen Eingriffen. Dies erlaubt uns, besonders komplexe Eingriffe effizienter und sicherer durchzuführen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Bildgebung und minimal-invasiver Verfahren können wir noch präziser und schonender behandeln, was die Patientenversorgung sicherer und effizienter macht.
In akuten Notfällen sind wir rund um die Uhr für Sie da, dank unserer 24-Stunden-Herzkatheterbereitschaft und unserer zertifizierten Brustschmerz-Ambulanz (Chest Pain Unit). Hier erfolgt die sofortige Erkennung und rasche Behandlung von Herzinfarkten. Zudem sind wir als zertifiziertes Zentrum für Patientinnen und Patienten mit Herzkreislaufstillstand (Cardiac Arrest Center) anerkannt. Unsere Spezialambulanzen betreuen Sie individuell bei Herzinsuffizienz, Herztransplantation, Lungenhochdruck, Herzschrittmacher-/ Defibrillatorimplantationen und peripheren Gefäßerkrankungen. Besonders stolz sind wir auf unsere Lungenhochdruckambulanz, eine der größten ihrer Art in Deutschland.
Wenn es ums Herz geht, zählt jede Sekunde. Deshalb stehen wir rund um die Uhr für Notfälle und bei Verdacht auf Herzinfarkt zur Verfügung. Wir verfügen über eine zertifizierte Chest Pain Unit (dt. Brustschmerz-Einheit). Bei Patientinnen und Patienten mit Schmerzen im Brustkorb können wir hier schnell abklären, ob es sich um einen Herzinfarkt handelt. Für die notwendige rasche Behandlung sind unsere Herzkatheterlabore im Herzzentrum Duisburg rund um die Uhr einsatzbereit. Unsere 24-Stunden-Herzkatheterbereitschaft gewährleistet somit schnelle und professionelle Hilfe. Unsere Klinik ist außerdem als Zentrum für Patientinnen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand zertifiziert (Cardiac Arrest Center), um in kritischen Momenten die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk mit Chefarzt Prof. Dr. Wolfgang Schöls zum Thema Herzklappen-Rekonstruktion mittels Katheter.
Terminvereinbarung für ambulante Vorstellung
Tel.: 0203 451-3210
Rhythmusambulanz
Tel.: 0203 451-3223
Erreichbarkeit
Montag-Freitag: 07.30-16.00 Uhr
Rhythmologische Sprechstunde täglich nach Vereinbarung.
Notfälle immer!
Nutzen Sie die Vorteile unseres digitalen Patientenportals: Termine online buchen oder Gesundheitsdaten einfach und sicher verwalten.
Für unsere besondere Expertise bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand ist unsere Klinik als Cardiac Arrest Center (CAC) durch den Deutschen Rat für Wiederbelebung (GRC) und die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) zertifiziert.
Unsere Chest Pain Unit (dt. Brustschmerzeinheit) ist von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) zertifiziert.
Darüber hinaus ist unsere Klinik von der DGK als Vorhofflimmer-Zentrum, TAVI-Zentrum und Mitralklappen-Zentrum zertifiziert. Wir sind außerdem als Stätte der Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie sowie als Stätte der Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie offiziell anerkannt.
PRIMO MEDICO Mitglied
Wir sind Mitglied bei PRIMO MEDICO - dem Netzwerk für medizinische Spezialisten im deutschsprachigen Raum. PRIMO MEDICO ermöglicht Ihnen die schnelle und gezielte Suche nach erstklassigen Ärzten und Kliniken im deutschsprachigen Raum. Chefarzt Prof. Dr. med. Wolfgang Schöls ist als Spezialist für Kardiologie ausgezeichnetes Mitglied im PRIMO MEDICO Netzwerk.
„Natürlich braucht es Einfühlungsvermögen, Sachverstand, Geschicklichkeit, Teamwork und modernste Technologie, um Herzmedizin auf höchstem Niveau betreiben zu können. Zuallererst muss es einem aber eine Herzensangelegenheit sein!“
Chefarzt Prof. Dr. med. Wolfgang Schöls