Unser Ziel ist es, Ihnen im Kampf gegen Ihre Erkrankung die größtmögliche Unterstützung zu bieten. Aus diesem Grund begleiten wir Sie auf Ihrem Behandlungsweg mit verschiedenen Angeboten.
Für Patientinnen und Patienten mit einer Speiseröhren- oder Magenkrebserkrankung bieten wir eine psychoonkologische Begleitung an. Dabei handelt es sich um eine spezielle psychologische Unterstützung in einer emotional oft belastenden Zeit. Die Diagnose Krebs bringt häufig Unsicherheiten, Ängste, Trauer oder auch Wut mit sich. Auch der Umgang mit bevorstehenden Therapien, wie z.B. etwa einer Operation oder Chemotherapie, kann herausfordernd sein. In einem geschützten Rahmen haben Sie die Möglichkeit, über Sorgen, Gedanken und Fragen zu sprechen und gemeinsam Wege im Umgang mit der Erkrankung zu finden.
Ansprechpartner und Angebote der psychoonkologischen Betreuung
Unser Sozialdienst steht Ihnen und Ihren Angehörigen zur Seite, wenn durch die Erkrankung neue Herausforderungen im Alltag entstehen. Das können körperliche, seelische, berufliche oder finanzielle Belastungen sein. Ziel ist es, Sie während Ihrer gesamten Behandlung verlässlich zu begleiten. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir individuelle Unterstützungsangebote, die auf Ihre persönliche Lebenssituation zugeschnitten sind.