Wie sieht die Zukunft der Berufe im Gesundheitswesen aus? Dieser Frage widmete sich kürzlich Fachtag „Pflege-, Betreuungs- und Gesundheitsberufe zukunftssicher gestalten“ in Düsseldorf. Eingeladen hatte das vom MAGS NRW initiierte Zukunftsbündnis Pflege-, Betreuungs- und Gesundheitsfachberufe unter dem Dach der Fachkräfteoffensive NRW. Mit dabei war auch NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, der sich mit Expertinnen und Experten aus Praxis, Politik und Ausbildung austauschte. Besonders erfreulich: Auch zwei Schüler unserer Pflegeschule standen auf dem Podium: Mert Kirnapci und Shawn Heinze aus dem Ausbildungskurs zur Pflegefachperson.
Weiterlesen … Wie sieht die Zukunft der Berufe im Gesundheitswesen aus?
Pflege ist mehr als ein Beruf, es ist Berufung - unter diesem Leitgedanken stand die Examensfeier des Kurses PFK 2022 D der Pflegeschule des Rhein-Ruhr-Campus Akademie für Gesundheitsberufe. Von den 13 Absolventinnen und Absolventen bleiben neun im Klinikverbund.
Weiterlesen … Pflege als Berufung: 13 Absolventinnen und Absolventen feiern Examen
Pressemitteilung: Die Pflegeschule des Evangelischen Klinikums Niederrhein (EVKLN) hatte kürzlich besonderen Besuch: Zwei Lehrerinnen der finnischen Bildungseinrichtung Novida, Frau Sanna Järvinen und Frau Tiina Salonen, informierten sich gemeinsam mit Vertreterinnen des Kaufmännischen Berufskollegs Walther Rathenau über die Ausbildung von Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern in Deutschland.
Rund 50 junge Menschen haben am 1. September ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann an unserer Pflegeschule begonnen. Sie starten in zwei Kursen und werden in den kommenden drei Jahren von unseren Lehrkräften, Praxisanleiterinnen und -anleitern sowie den Teams im Klinikverbund begleitet.
Wir heißen die neuen Auszubildenden herzlich willkommen und wünschen allen einen erfolgreichen Start!
Am 25. August 2025 haben 23 Auszubildende der Pflegeschule am Rhein-Ruhr-Campus - Akademie für Gesundheitsberufe ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der feierlichen Examensveranstaltung wurden sie als Pflegefachfrauen und -männer in das Berufsleben verabschiedet. Besonders erfreulich: Die meisten Absolventinnen und Absolventen bleiben dem Verbund erhalten und verstärken künftig die Teams in unseren Einrichtungen.
Weiterlesen … 23 neue Pflegefachkräfte feiern ihren Abschluss
Sie begleiten Auszubildende im Pflege- oder Gesundheitsbereich? Dann investieren Sie in Ihre Rolle als Praxisanleitung! Unser aktuelles Fort- und Weiterbildungsangebot für Praxisanleitende bietet Ihnen neue Impulse, aktuelles Fachwissen und praxisnahe Methoden zur erfolgreichen Anleitung, Reflexion und Bewertung von Lernenden.
Weiterlesen … Fort- und Weiterbildung für Praxisanleitende – Jetzt anmelden!
Information: Aufgrund von Bauarbeiten kommt es in den Sommerferien zu Vollsperrungen der A59 in Duisburg. Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg und dem Kreuz Duisburg-Nord und verläuft in zwei Phasen.
Weiterlesen … Verkehrshinweis: A59 in Duisburg wird in den Sommerferien gesperrt
Veranstaltung: Wie fühlt es sich an, mit einem OP-Roboter zu operieren? Was verrät ein Überraschungsei unter dem Röntgengerät? Und wie kommt eigentlich der Rettungshubschrauber aufs Klinikdach? Am Samstag, den 24. Mai 2025, öffnet das Evangelische Klinikum Niederrhein am Fahrner Standort seine Türen für alle, die neugierig auf moderne Medizin und engagierte Pflege sind. Von 12 bis 18 Uhr verwandeln sich Klinik und Gelände in eine Erlebniswelt für Groß und Klein rund um moderne Medizin, Pflege und Gesundheit.
Im April 2025 hat ein neuer Kurs zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann am Rhein-Ruhr-Campus begonnen. 24 Auszubildende starten damit in einen neuen beruflichen Abschnitt. Mit dabei sind auch vier Auszubildende des BG Klinikums Duisburg, die ihre praktische Ausbildung dort absolvieren und für den theoretischen Teil die Pflegeschule am Rhein-Ruhr-Campus besuchen.
Weiterlesen … Ausbildungsstart am Rhein-Ruhr-Campus – 24 neue Pflege-Azubis begrüßt
Mit dem erfolgreichen Examen des Kurses PFK 2022 C haben 16 Auszubildende der Pflegeschule am Rhein-Ruhr-Campus ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann abgeschlossen. 15 von ihnen bleiben dem Klinikverbund erhalten – ein starkes Zeichen für die Verbundenheit und Zufriedenheit mit der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld.
Weiterlesen … 16 neue Pflegefachkräfte starten ins Berufsleben
Unsere Auszubildenden starten in diesem Jahr erstmalig als Ausbildungsbotschafter durch: im direkten Kontakt mit Schülerinnen und Schülern der allgemeinbildenden Schulen stellen sie ihren Ausbildungsberuf vor – live im Bühnentalk und individuell an unserem Info-Point.
Am 01.09.2024 fiel der Startschuss für den neuen Ausbildungskurs zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann an unserem Rhein-Ruhr-Campus Akademie für Gesundheitsberufe. Insgesamt 25 motivierte Auszubildende haben ihren Weg in die Gesundheitsberufe begonnen. Besonders erfreulich ist die Teilnahme von drei Auszubildenden des BG Klinikums Duisburg.
Weiterlesen … Neuer Ausbildungskurs zur Pflegefachkraft am Rhein-Ruhr-Campus gestartet
Am 19. August 2024 haben 37 angehende Pflegefachfrauen und -männer der Pflegeschule unseres Rhein-Ruhr-Campus ihren erfolgreichen Abschluss gefeiert. 36 Absolventinnen und Absolventen setzen ihre berufliche Laufbahn in unserem Klinikverbund fort, was die enge Verbindung und die erfolgreiche Ausbildung im Verbund unterstreicht.
Weiterlesen … Abschluss mit Ausblick: Neue Pflegefachkräfte stärken unseren Klinikverbund
Am Ende ihrer dreijährigen Ausbildung am Rhein-Ruhr-Campus Akademie für Gesundheitsberufe im Klinikverbund Evangelisches Klinikum Niederrhein und BETHESDA Krankenhaus Duisburg feierten kürzlich 14 angehende Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ihren erfolgreichen Abschluss. Die Examensfeier wurde am Verbundstandort in Duisburg-Fahrn (EKN) mit einem gemeinsamen Gottesdienst zelebriert.
Das Evangelische Klinikum Niederrhein und das BETHESDA Krankenhaus feiern den stolzen Abschluss einer intensiven Weiterbildung für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter. Die Ausbildung von Pflegefachkräften stellt einen Eckpfeiler in der Sicherung hochqualifizierter Fachkräfte im Klinikverbund dar. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wurden acht engagierte Pflegerinnen und Pfleger aus sämtlichen Betriebsteilen des Verbundes zu frischgebackenen Praxisanleiterinnen und -anleitern qualifiziert.
Veranstaltung: Das Evangelische Klinikum Niederrhein und das Evangelische Krankenhaus BETHESDA lädt alle Jobsuchenden herzlich dazu ein, ihre Bewerbungen auf unkonventionelle Weise einzureichen! Am Samstag, den 02. Dezember 2023, können Interessierte ihre Bewerbungsunterlagen in einer entspannten und unkomplizierten Atmosphäre am Drive-In Platz des Evangelischen Krankenhauses Duisburg-Nord (Fahrn) abgeben und Fragen zur Ausbildung und dem Klinikverbund stellen.
Pressemitteilung: Während Nachrichten über die angespannte Personalsituation im Pflegebereich immer wieder für Schlagzeilen sorgen, kümmert sich der Klinikverbund Evangelisches Klinikum Niederrhein / BETHESDA Krankenhaus mit seiner Pflegeschule Duisburg erfolgreich um die Ausbildung von qualifiziertem und motiviertem pflegerischem Nachwuchs. Im August haben mehr als 40 junge Pflegefachfrauen und –männer der Kurse 2020 A und 2020 B an der Pflegeschule ihr Examen abgelegt und damit ihre dreijährige Ausbildung beendet. Fast alle bleiben dem Verbund erhalten und werden sich künftig in den einzelnen Kliniken in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken um ihre Patientinnen und Patienten kümmern.