Tag der Orthopädie im Ev. Krankenhaus Dinslaken

Medizin zum Mitmachen und Verstehen

Wenn jeder Schritt schmerzt oder das Kreuz zwickt, wird Bewegung schnell zur Herausforderung. Gelenkverschleiß, Knieschmerzen oder chronische Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden unserer Zeit. Moderne Orthopädie kann heute viel mehr, als nur Schmerzen lindern. Wie genau, das zeigt der „Tag der Orthopädie“ am Evangelischen Krankenhaus Dinslaken am Samstag, 22. November 2025, von 13 bis 18 Uhr.

Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Aktionstag rund um die Themen Bewegung, Gelenke und Lebensqualität. Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte geben Einblicke in Diagnostik, Therapie und moderne Operationsverfahren. In persönlichen Gesprächen (Meet the Doc) können Fragen gestellt, Behandlungen erklärt und individuelle Anliegen besprochen werden. Mehrere Implantathersteller werden vor Ort sein und modernen Gelenkersatz präsentieren. Besucherinnen und Besucher bekommen Infos über Reha-Möglichkeiten und Angebote von regionalen Sanitätshäusern.

Außerdem dürfen sich Gäste auf spannende Mitmachangebote und Einblicke hinter die Kulissen freuen. Ein moderner OP-Saal wird für Führungen geöffnet, und wer selbst einmal Hand anlegen möchte, kann an einer Simulationspuppe das Intubieren ausprobieren oder sich in kleinen Praxisübungen versuchen.

 

Weg zum Haupteingang des Evangelischen Krankenhauses Dinslaken mit Schild des Krankenhauses, auf dem auch das Logo und der Name des Klinikverbundes zu sehen sind.

Auch für die jungen Besucherinnen und Besucher ist gesorgt: Im Teddybärkrankenhaus werden verletzte Kuscheltiere liebevoll versorgt, während Kinder spielerisch erfahren, was im Krankenhausalltag passiert. Ergänzt wird der Tag durch zahlreiche Infostände, einen Rettungswagen zum Erkunden sowie kulinarische Angebote. Und wer mag, kann sich mit EVA fotografieren lassen.

Der Tag der Orthopädie bietet Gelegenheit, Medizin zu erleben, zu verstehen und zu sehen, wie moderne Behandlung, Einfühlungsvermögen und Teamarbeit Hand in Hand gehen.

Programm


Vorträge

Beginn 13.30 Uhr Einführung zum Thema moderner Gelenkersatz und Vortrag zum Thema Moderner Gelenkersatz am Hüftgelenk
(Dr. Philipp Weber, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie )
Beginn 14.15 Uhr Moderner Gelenkersatz am Kniegelenk (Dr. Schulte, Sektionsleiter Endoprothetik)
Beginn 15.00 Uhr Moderne Behandlung von altersbedingten Wirbelsäulenbrüchen (Hisham Alsingaby, Ph.D.)
   
Beginn 15.45 Uhr Einführung zum Thema moderner Gelenkersatz und Vortrag zum Thema Moderner Gelenkersatz am Hüftgelenk
(Dr. Philipp Weber, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie )
Beginn 16.30 Uhr Moderner Gelenkersatz am Kniegelenk (Dr. Schulte, Sektionsleiter Endoprothetik)
Beginn 17.15 Uhr Moderne Behandlung von altersbedingten Wirbelsäulenbrüchen (Hisham Alsingaby, Ph.D.)

Meet the doc

Mit unseren Ärztinnen und Ärzten ganz ungezwungen Fragen klären. Kommen Sie zum Stand im Foyer und reservieren sie sich dort einen Zeitraum für ein persönliches Gespräch.

Portrait von Dr. Philipp Weber, Leitender Arzt der Sektion Unfallchirurgie und Sportmedizin

Dr. med. Philipp Weber

Chefarzt

Portraitfoto vom Sektionsleiter der Wirbelsäulenchirurgie Hisham Alsingaby Ph. D.

Hisham Alsingaby Ph.D.

Sektionsleiter/Leitender Arzt

Portrait von Privat-Dozentin Dr. Stefanie Klenke, Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Priv.-Doz. Dr. med. Stefanie Klenke

Chefärztin

zum Mitmachen und Entdecken

Besichtigung OP-Saal 5 (Intubation ausprobieren)
Demo OPs an Kunstknochen
Rettungswagen erkunden

Infostände

Pflegedienst
Physiotherapie
Reha-Management
Schmerzmedizin
RehaZentrum Lang
Sanitätshaus Luttermann
Implantathersteller: ZimmerBiomet (Knieprothesen), Mathys (Hüftprothesen),
Stryker (Frakturversorgung am Hüftgelenk), Synthes (allgemeine Frakturversorgung)
 

... für unsere jungen Gäste

Im Teddybär-Krankenhaus den Lieblingskuscheltieren helfen, in einen echten Rettungswagen einsteigen, am Glücksrad kleine Preise gewinnen oder EVA für ein gemeinsames Foto treffen. Es gibt viel zu Erleben!

Teddybär-Krankenhaus
Glücksrad
Triff EVA das Maskottchen des Evangelischen Klinikums Niederrhein
Portrait des Klinik-Maskottchens EVA im Schafkostüm mit weißem Shirt und rotem Verband am Ohr