Willkommen

Tagespflege Sterkrade

Die Tagespflege im Johanniter-Haus-Sterkrade ist ein liebevolles und professionelles Betreuungsangebot für Seniorinnen und Senioren sowie für Menschen mit Demenz oder psychischen Erkrankungen. Unsere Gäste werden tagsüber von uns versorgt. Abends kehren sie in ihr vertrautes Zuhause zurück. Die Tagespflege ist ideal für Menschen, die Unterstützung, Gemeinschaft und eine feste Tagesstruktur wünschen.

Was Tagespflege bedeutet

Gemeinsame Mahlzeiten, Aktivitäten, Gedächtnistraining, Gespräche, Ruhephasen und kleine Alltagsfreuden, die den Tag wertvoll machen. Besonders Menschen mit demenziellen Veränderungen finden hier Orientierung und Sicherheit. Die Tagespflege Sterkrade verhindert soziale Isolation und fördert Selbstständigkeit im Alltag. Demenziell veränderte Gäste finden bei uns Orientierung und Sicherheit, auch selbst bei Hinlauftendenzen: Durch ein modernes Tür-Sicherheitssystem können wir auch in diesen Situationen eine verlässliche und geschützte Betreuung gewährleisten.

Entlastung für pflegende Angehörige

Die Betreuung zu Hause kann besonders bei Demenz herausfordernd sein. Unsere Tagespflege entlastet Angehörige und schafft Freiräume. Ob ein Tag pro Woche oder fünf: Die Besuchstage sind flexibel planbar. Einzelne Termine lassen sich unkompliziert buchen und mit einem kostenlosen Schnuppertag können Sie alles in Ruhe kennenlernen. Ab Pflegegrad 2 übernehmen die Pflegekassen einen großen Teil der Kosten. Gerne beraten wir Sie dazu!

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 8.30 bis 16.00 Uhr
Die Buchung einzelner Wochentage ist individuell möglich. Sie können ihren Angehörigen einen oder mehrere Tage durch uns betreuen lassen.

Mahlzeiten

Ihr Angehöriger nimmt bei uns Frühstück, Mittagessen und den Nachmittagskaffee in gemeinschaftlicher Runde ein. Auf Wunsch können Sie unseren Fahrdienst nutzen.

 

 

Ein typischer Tag bei uns in der Tagespflege

ab 8.00 Uhr: Abholung der Gäste zu Hause

ca. 8.30 Uhr: Ankunft in der Tagespflege, gemeinsames Frühstück &Ankommen

ab 10.00 Uhr: Gruppen- und Einzelangebote

12.00 Uhr: Mittagessen, anschließend Mittagsruhe oder Beschäftigungsangebote nach Wahl

14.30 Uhr: Kaffeerunde mit Gebäck

ca. 16.00 Uhr: Rückfahrt nach Hause

Unsere Beschäftigungsangebote

  • Koch- und Backgruppe
  • Gymnastikgruppe
  • Kreativangebote wie malen und basteln
  • Aromatherapie und Entspannungsübungen
  • Zeitungs- und Vorleserunde
  • Singkreis
  • Filmangebot
  • Spaziergänge
  • Quiz und Rätsel
  • Besuche im Café
  • Einzelbeschäftigungen
  • Gesellschaftsspiele (Mensch ärgere dich nicht, Rummikub, Triominos, verschiedene Kartenspiele)
  • Handarbeiten (stricken, häkeln)
  • regelmäßige Besuche des Wochenmarktes in Sterkrade
  • Grillnachmittage
  • Gartencafé
  • Sommerfest, Oktoberfest, Karnevalsfeier und Weihnachtsfeier
  • Verschiedene Ausflüge wie Kaffeefahrten mit der Weißen Flotte am Wasserbahnhof, Kaisergarten oder Zoos, Besuch der Ausstellungen im Gasometer

Ansprechpartner

Portrait von Kathrin Steinberg, Leitung der Tagespflege im Johanniter Haus Sterkrade

Kathrin Steinberg

Leitung

Für eine Anmeldung oder erste unverbindliche Anfrage können Interessierte einfach eine E-Mail schicken. Damit wir direkt alles Wichtige klären können, sollten folgende Angaben enthalten sein:

  • Name der anfragenden Person

  • Telefonnummer für Rückfragen

  • Name des zukünftigen Gastes

  • Pflegegrad des zukünftigen Gastes

  • Gewünschte Besuchstage (z. B. 2–3 Tage pro Woche)

Nach Eingang der E-Mail melden wir uns zeitnah zurück, besprechen die Details und planen gemeinsam die nächsten Schritte. Gerne können Sie uns auch anrufen!

Kontakt Tagespflege Sterkrade

Leitung

Kathrin Steinberg

Tel.: 0208 697-4576

Fax: 0208 697-4276

Verwaltung

Ute Kettges

Tel.: 0208 697-4071

Anschrift

Steinbrinkstraße 96a

46145 Oberhausen