In unseren beiden Pflegeeinrichtungen, dem Wohnstift Walter Cordes in Duisburg und dem Johanniter Haus Sterkrade in Oberhausen, werden unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit viel Zuwendung und pflegerischer Kompetenz betreut. In beiden Häusern ist es unser Anspruch, für die Bewohnerinnen und Bewohnern eine Umgebung zu schaffen, die ihnen einen möglichst guten Ersatz für ihre häusliche Umgebung bzw. das familiäre Umfeld bietet.
Im Wohnstift Walter Cordes am Röttgersbach bieten wir 125 Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, ihren Lebensabend in einer angenehmen Atmosphäre bei individueller Pflege und Betreuung zu genießen. Im Johanniter Haus Oberhausen-Sterkrade kümmern wir uns um rund 80 überwiegend dementiell erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner.
In beiden Häusern besteht die Möglichkeit, die jeweilige Einrichtung im Rahmen der Tagespflege zu nutzen. Im Wohnstift Walter Cordes gibt es darüber hinaus fünf Kurzzeitpflegeplätze mit vorübergehender vollstationärer Versorgung und Betreuung zur zeitweiligen Entlastung pflegender Angehöriger.
Veranstaltung: Das Wohnstift Walter Cordes am Röttgersbach lädt am Sonntag, dem 5. Juli 2025, von 11 bis 16 Uhr zum Sommerfest ein. Neben einem bunten Veranstaltungsprogramm gibt es die Gelegenheit, das Haus kennenzulernen. Bei geführten Rundgängen können Besucherinnen und Besucher einen Eindruck von den Pflegeangeboten und dem Alltag im Wohnstift gewinnen.
Veranstaltung: Wie fühlt es sich an, mit einem OP-Roboter zu operieren? Was verrät ein Überraschungsei unter dem Röntgengerät? Und wie kommt eigentlich der Rettungshubschrauber aufs Klinikdach? Am Samstag, den 24. Mai 2025, öffnet das Evangelische Klinikum Niederrhein am Fahrner Standort seine Türen für alle, die neugierig auf moderne Medizin und engagierte Pflege sind. Von 12 bis 18 Uhr verwandeln sich Klinik und Gelände in eine Erlebniswelt für Groß und Klein rund um moderne Medizin, Pflege und Gesundheit.
Veranstaltung: Das Wohnstift Walter Cordes am Röttgersbach lädt am Sonntag, den 10. November 2024, von 11 bis 16.30 Uhr herzlich zum Martinsmarkt ein. Der Markt bietet nicht nur den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie ihren Angehörigen, sondern auch allen Interessierten aus Duisburg und Umgebung die Möglichkeit, die kreative Vielfalt der Einrichtung kennenzulernen.
Weiterlesen … Martinsmarkt im Wohnstift Walter Cordes am 10. November
Fahrner Straße 125
47169 Duisburg
Ute Kettges
Tel.: 0208 697-4071
Steinbrinkstraße 96 a
46145 Oberhausen
Wir alle in unserem Klinikverbund, einem der größten Unternehmen der Gesundheitsbranche in der Region, haben nur ein Ziel: Ihre bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung. Dafür geben wir jeden Tag in unseren Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und den angeschlossenen medizinischen Versorgungszentren alles.
Zu unserem Verbund gehören das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord, das Herzzentrum Duisburg, das BETHESDA Krankenhaus Duisburg, das Johanniter Krankenhaus Oberhausen und das Evangelische Krankenhaus Dinslaken. Alle diese Häuser haben eines gemeinsam: Modernste medizinische Ausstattung, gepaart mit hervorragend ausgebildeten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die alles dafür tun, damit Sie schnell wieder gesund werden – und das in unmittelbarer Nähe ihres jeweiligen Wohnortes.
Im Wohnstift Walter Cordes am Röttgersbach bieten wir 125 Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, ihren Lebensabend in einer angenehmen Atmosphäre bei individueller Pflege und Betreuung zu genießen. Und im Johanniter Haus Oberhausen-Sterkrade kümmern wir uns um rund 80 überwiegend dementiell erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren medizinischen Versorgungszentren (MVZ) schlagen wir die Brücke zwischen stationärer und ambulanter Versorgung. In ausgewählten Praxen im Duisburger Stadtgebiet werden Sie, zum Beispiel nach einem Aufenthalt in einem unserer Krankenhäuser, kompetent und auf dem neuesten Stand der Medizin weiterbetreut. Und mit rund 4.500 Beschäftigten sind wir außerdem einer der großen Arbeitgeber im westlichen Ruhrgebiet. Gemeinsam sind wir #VERBUNDENstark und möchten Sie herzlich einladen, uns und unsere medizinische, pflegerische und menschliche Expertise auf den folgenden Seiten besser kennenzulernen.