Kooperation mit Herzsportverein stärkt Nachsorge am Evangelischen Klinikum Niederrhein

Pressemitteilung: Ab dem 1. Oktober 2025 startet am Evangelischen Klinikum Niederrhein eine Kooperation mit dem Sportverein Rhein-Klinik e.V.. Dreimal pro Woche finden am Standort Fahrn nachmittags Kurse für Menschen mit Herzerkrankungen statt. Die Trainingseinheiten werden in einem Raum der Physiotherapie durchgeführt.

Das Angebot ergänzt die kardiologische Versorgung des Evangelischen Klinikums Niederrhein, zu dem auch das Herzzentrum Duisburg am Standort Fahrn gehört. Damit wird Patientinnen und Patienten nach einer Akutbehandlung oder Reha wohnortnah die Möglichkeit gegeben, ihre Herzgesundheit aktiv zu fördern.

Teilnehmen können alle Menschen mit Herzerkrankungen. Voraussetzung ist in der Regel eine ärztliche Verordnung, die von Haus- und Fachärzten sowie Rehaeinrichtungen ausgestellt werden kann. In vielen Fällen ist eine Genehmigung durch die Krankenkassen nicht mehr erforderlich. Auch ohne Verordnung ist eine Teilnahme möglich, die Kosten müssen dann privat übernommen werden.

Das Trainingsprogramm der Rehasportgruppen umfasst kontrolliertes Ausdauertraining, Gymnastik mit Dehn- und Koordinationsübungen, Atemübungen sowie leichtes, angepasstes Krafttraining. Neben der körperlichen Belastbarkeit stärkt die regelmäßige Teilnahme auch das Selbstvertrauen und wirkt sozialer Isolation entgegen.

Die Herzsportgruppen werden von zertifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern betreut, die über eine spezielle Ausbildung im Bereich Innere Medizin beim Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW) verfügen. Dazu gehören regelmäßige Fortbildungen sowie Erste-Hilfe-Schulungen im zweijährigen Turnus.

Information und Anmeldung

Interessierte erhalten weitere Informationen und können sich direkt bei Frau Adolphs unter 0157-55665310 (werktags 10.00 bis 17.00 Uhr, auch per WhatsApp) oder per E-Mail an nicolekarrenberg@googlemail.com anmelden. Für die Teilnahme sind bestimmte medizinische Unterlagen erforderlich, die bei der Anmeldung individuell abgestimmt werden.

Journalistenkontakt:
Astrid Menz
Marketing und Unternehmenskommunikation
Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
Fahrner Str. 133
47169 Duisburg
Tel.: 0203 508-56574
E-Mail: astrid.menz@evkln.de
www.evkln.de

Zurück