Insta-Live Orthopädie am 18. November

Neues Ärzte-Duo stellt sich vor

Veranstaltung: Am Dienstag, 18. November 2025, lädt die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin des Evangelischen Klinikums Niederrhein zu einem Instagram-Live ein. Von 18 bis 19 Uhr dreht sich auf dem Account @evklinikumniederrhein alles um moderne Gelenktherapien und den Einsatz künstlicher Gelenke. Gleichzeitig ist das Live-Format eine Gelegenheit, zwei neue ärztliche Führungskräfte vorzustellen, die das Team am Standort Ev. Krankenhaus Dinslaken seit Kurzem verstärken.

Neuer Chefarzt in Dinslaken und Duisburg-Nord

Dr. med. Philipp Weber (45) hat zum 1. November 2025 die Nachfolge von Dr. Jürgen Schmitz angetreten, der die orthopädische Klinik über 35 Jahre leitete und nun in den Ruhestand geht. Dr. Weber bringt umfassende Expertise auf dem gesamten Fachgebiet der Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin mitder Unfallchirurgie und Sportmedizin mit. Der gebürtige Essener studierte in Münster und Heidelberg, promovierte 2014 an der Universität Münster und war über viele Jahre am BG Klinikum Duisburg tätig, unter anderem als Notarzt auf dem Rettungshubschrauber „Christoph 9“ und Leiter des dortigen Gelenkzentrums sowie zuletzt als Leiter der Sektion Unfallchirurgie und Sportmedizin am Duisburger Standortes des Evangelischen Klinikums Niederrhein. Zudem verfügt er über langjährige Erfahrung in der sportmedizinischen Betreuung: Seit mehreren Jahren ist er verantwortlicher Mannschaftsarzt des Handballvereins TUSEM Essen.

Endoprothetik im Fokus

Ebenfalls seit November verstärkt Dr. med. Bernhard Schulte (46) die orthopädische Klinik am Evangelischen Krankenhaus Dinslaken. Als neuer leitender Arzt der Sektion Endoprothetik bringt er fundierte Erfahrung in der operativen Versorgung von Gelenkerkrankungen mit. Stationen seiner Laufbahn waren unter anderem Düsseldorf, Essen, Wuppertal und die orthopädische Klinik Markgröningen, ein zertifizierte EndoProthetikZentrum mit einem hohen Fallvolumen in der Wechselendprothetik.

Der Dorstener schätzt an seiner neuen Position insbesondere die Möglichkeit, alle Leistungsbereiche der Endoprothetik einschließlich komplexer Wechseloperationen abzudecken und dabei wohnortnah im Umfeld seiner Familie tätig zu sein.

Die Endoprothetik bildet im Evangelischen Krankenhaus Dinslaken einen wichtigen Schwerpunkt. Im Rahmen der Krankenhausplanung NRW wurde dem Standort die Kompetenz zugesprochen, das gesamte Spektrum der Endoprothetik für Knie-und Hüftgelenke einschließlich komplexer Wechseloperationen vorzuhalten.

Online-Fragerunde zu künstlichen Gelenken

Im Zentrum der Online-Veranstaltung stehen kompakte fachliche Impulse rund um Endoprothetik, also den Gelenkersatz etwa bei Hüfte oder Knie. Noch wichtiger ist aber der direkte Austausch: Zuschauerinnen und Zuschauer können im Live-Chat bei Instagram Fragen stellen, sei es zu Behandlungswegen, Implantaten oder zur Nachsorge.

Wann: Dienstag, 18. November 2025, 18.00-19.00 Uhr
Wo: Instagram @evklinikumniederrhein

Kontakt zur Klinik:

am Standort Dinslaken
Tel.: 02064 42-2361
Fax: 02064 42-2352

am Standort Duisburg
Tel.: 0203 508-1153
Fax: 0203 508-1159

Journalistenkontakt:
Astrid Menz
Marketing und Unternehmenskommunikation
Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH
Fahrner Str. 133
47169 Duisburg
Tel.: 0203  508-56574
E-Mail: astrid.menz@evkln.de
www.evkln.de

Zurück