Veranstaltung: Seit dem vergangenen Jahr hat der Klinikverbund Evangelisches Klinikum Niederrhein/BETHESDA Krankenhaus Duisburg die Veranstaltungsreihe „Medizin im Revier“ etabliert. Ziel dieser Reihe ist es, Patientinnen und Patienten verständliche Informationen aus erster Hand zu unterschiedlichen Krankheitsbildern zu vermitteln – und dabei direkt mit den medizinischen Expertinnen und Experten des Verbundes ins Gespräch zu kommen.
Am Dienstag, dem 10. Juni 2025, macht die Reihe Station im Johanniter Krankenhaus Oberhausen. Die Chefärzte der Klinik für Thoraxchirurgie, Dr. Feras Al-Shahrabani, und der Klinik für Lungen- und Bronchialheilkunde, Fanar Othman, beleuchten gemeinsam die wichtigsten Aspekte der modernen Diagnostik und Therapie beim Lungenkrebs. Die Mediziner erklären anschaulich aktuelle diagnostische Verfahren und therapeutische Möglichkeiten, die heute selbst bei fortgeschrittener Erkrankung neue Perspektiven eröffnen. Fortschritte in der Medizin ermöglichen es, die Lebensqualität der Betroffenen deutlich zu verbessern und die Heilungschancen zu erhöhen – insbesondere bei frühzeitiger Erkennung der Krankheit. Lungenkrebs zählt weltweit zu den häufigsten und schwerwiegendsten Krebsarten. Alleine in Deutschland gibt es jährlich weit mehr als 50.000 Neuerkrankungen.
Eckdaten der Veranstaltung
Titel: Lungenkrebs im Fokus: Von der Entstehung bis zur Behandlung mit modernen Techniken
Datum und Uhrzeit: Dienstag, 10. Juni 2025, 16:00 Uhr – ca. 17:30 Uhr
Ort: Johanniter Krankenhaus Oberhausen, Weitbrecht-Saal, Steinbrinkstraße 96, 46145 Oberhausen
Programm:
Dr. Feras Al-Shahrabani (Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie): "Lungenkrebs: Ein Schatten, der Fragen aufwirft"
Fanar Othman (Chefarzt der Klinik für Lungen- und Bronchialheilkunde): „Frühzeitige Diagnostik von Lungenkrebs“
Petar Traykov (Leitender Oberarzt der Klinik für Thoraxchirurgie): „Lungenkrebschirurgie im Wandel: Minimalinvasive Techniken für eine bessere Behandlung“
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und mit den Referenten ins persönliche
Gespräch zu kommen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Journalistenkontakt:
Stefan Wlach
Marketing und Unternehmenskommunikation
Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH
Fahrner Str. 133
47169 Duisburg
Tel.: 0203 508-1508
E-Mail: stefan.wlach@evkln.de
www.evkln.de