Neuigkeiten

Zwei blaue Autobahnschilder mit weißen Richtungspfeilen. Auf einem steht „40 Venlo Essen“, auf dem anderen „59 Dinslaken Duisburg“. Die Schilder symbolisieren die Lage im westlichen Ruhrgebiet.

Information: Aufgrund von Bauarbeiten kommt es in den Sommerferien zu Vollsperrungen der A59 in Duisburg. Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg und dem Kreuz Duisburg-Nord und verläuft in zwei Phasen.

Gestaltetes Bild mit blauem Hintergrund und welligen Farbflächen. Im eingesetzten Foto ist EVA, das Schaf und Maskottchen des Klinikverbunds, auf dem Dach zu sehen. EVA winkt, im Hintergrund ist das Logo des Herzzentrums sichtbar.

Tag der offenen Tür im Evangelischen Klinikum Niederrhein am 24. Mai 2025

Veranstaltung: Wie fühlt es sich an, mit einem OP-Roboter zu operieren? Was verrät ein Überraschungsei unter dem Röntgengerät? Und wie kommt eigentlich der Rettungshubschrauber aufs Klinikdach? Am Samstag, den 24. Mai 2025, öffnet das Evangelische Klinikum Niederrhein am Fahrner Standort seine Türen für alle, die neugierig auf moderne Medizin und engagierte Pflege sind. Von 12 bis 18 Uhr verwandeln sich Klinik und Gelände in eine Erlebniswelt für Groß und Klein rund um moderne Medizin, Pflege und Gesundheit.

 

Pressemitteilung: Das Evangelische Klinikum Niederrhein stärkt die ambulante und stationäre Vernetzung in seinem Medizinischen Versorgungszentrum, der MVZ EVKLN Duisburg Niederrhein gGmbH – denn seit dem 1.Juli 2024 befindet sich mit der Praxis für Neurochirurgie, eine Fachpraxis in unmittelbarer Nähe zum Evangelischen Krankenhaus Duisburg-Nord in Fahrn. Dadurch profitieren Patientinnen und Patienten von einer noch besseren Betreuung. Kurze Wege zwischen Arztpraxis und Krankenhaus sowie eine effiziente Koordination der Behandlungen sorgen für eine nahtlose Versorgung.