Pressemitteilung: 3047 Patientinnen und Patienten in Deutschland konnte im Jahr 2022 durch eine Organspende ein neues Leben ermöglicht werden. Auf der anderen Seite warten derzeit bundesweit rund 8.500 schwer erkrankte Menschen auf ein geeignetes Spenderorgan, die meisten von ihnen auf eine Niere. Und dass, obwohl laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) die große Mehrheit (84%) der deutschen Bevölkerung die Organspende befürwortet. Zumindest in der Theorie. Dr. Deniz Özcan, Organspendebeauftragter des Evangelischen Klinikum Niederrhein, erlebt in seiner täglichen Praxis ein anderes Bild.
Pressemitteilung: Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Elektrophysiologie am Herzzentrum Duisburg hat ihre hohe Qualität nun auch durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) bescheinigt bekommen. Als Vorhofflimmer-Zentrum wird der Sektion Elektrophysiologie des Herzzentrums von den unabhängigen Prüfern eine gute Zusammenarbeit mit der Pflege, ein leistungsstarkes kardiologisches Team sowie eine gute apparative Ausstattung bescheinigt.
Pressemitteilung: Eine dementielle Veränderung oder eine psychische Erkrankung bedeuten nicht nur für die Betroffenen eine große Belastung und einen tiefen Einschnitt in ihrem Leben. Auch für die Angehörigen entsteht eine äußerst schwierige Situation, und oftmals ist es trotz aller Zuneigung und allem Engagement nicht mehr möglich, ein solches Familienmitglied in den eigenen vier Wänden praktisch rund um die Uhr angemessen zu betreuen.
Weiterlesen … Hilfe für Demenzkranke – Entlastung für Angehörige
Pressemitteilung: Das herzchirurgische Expertenteam um Chefarzt Prof. Dr. med. Börgermann hat erfolgreich die ersten Herzoperationen mit dem DaVinci Operationsroboter durchgeführt. Die Roboterchirurgie findet in der Herzchirurgie vor allem bei Operation der Mitralklappe – als eine der vier Herzklappen – sowie bei der koronaren Bypass-Operation Anwendung. „Wir freuen uns, als erste Klinik in Nordrhein-Westfalen diese Verfahren jetzt am Herzzentrum in Duisburg anbieten zu können“, erklärt Prof. Börgermann.
Veranstaltung: Anlässlich des internationalen Hebammentags hat das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des BETHESDA Krankenhaus Duisburg ein vielfältiges Programm zum Thema Geburt zusammengestellt, um werdenden Eltern die Geburtshilfe und den Kreißsaal vorzustellen. Am 06.05.2023 von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr haben Schwangere, frischgebackene Mütter, werdende Eltern und Interessierte die Möglichkeit, sich über die zahlreichen Angebote und Leistungen des Kreißsaals zu informieren.
Pressemitteilung: Der Verbund Evangelisches Klinikum Niederrhein und Evangelisches BETHESDA Krankenhaus Duisburg hat einen neuen Chefarzt. Die Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie am Standort Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord in Fahrn wird nun von Dr. Samer Said geleitet. Vor seiner Chefarzttätigkeit in Duisburg war Dr. Samer Said insgesamt 7 Jahre als Chefarzt in Bayern und Hessen tätig.
Weiterlesen … Neuer Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie am EKN
Pressemitteilung: Eine bemerkenswerte Patientin hat das Team der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am BETHESDA Krankenhaus Duisburg in Staunen versetzt. Martha Henze ist 110 Jahre alt und gehört damit sicher zu den ältesten Bürgerinnen Duisburgs – zumindest ist sie die älteste Patientin, die jemals in der Klinik von Chefarzt Dr. med. Dietmar Kumm erfolgreich an der Hüfte operiert wurde.