Wann zum ärztlichen Notdienst / Hausarzt?

Um Wartezeiten zu vermeiden, nutzen Sie auch den ärztlichen Notdienst (z.B. für Hausbesuche) am Wochenende oder nachts.

  • – KEINE lebensbedrohliche Erkrankung
  • – Arzt wird zeitnah benötigt (auch nachts)
  • – Erkrankungen, die der Hausarzt behandelt
  • Beispiele: Erkältung, fiebrige Infekte, Grippe, Ohrentzündungen, Magen-Darm (Brechdurchfall), Migräne, gerissene oder überdehnte Bänder, Hexenschuss, Insektenstiche.

Notfalltelefon ärztlicher Notdienst
Bereitschaftsdienst Tel.: 116 117 (ohne Vorwahl. Bundesweit. Rund um die Uhr.)

Zur Homepage des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes geht es hier.

Für den Fall, dass Ihre Beschwerden schon seit mehreren Tagen oder Wochen bestehen, bitten wir Sie um eine direkte Terminvereinbarung mit dem Sekretariat der entsprechenden Fachabteilung. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage des EVKLN.

Im Zweifelsfall kommen Sie direkt in die Notaufnahme.