Die Klinik für Bronchial- und Lungenheilkunde ist eine fachinternistische Klinik mit pneumologischem Schwerpunkt und folgenden Teilbereichen:
- Allgemeine Pneumologie
- Allgemein-internistische Betreuung der Patienten des Johanniter-Krankenhauses
- Pneumologische Endoskopie mit allen Spezialitäten
- Onkologie
- Schlafmedizin
- Heimbeatmung
- Intensivtherapie pneumologischer Patienten
- Gutachtertätigkeit für Berufsgenossenschaften, Sozialgerichte
- und Versicherungsgesellschaften
- Allergologie (z. B. Hyposensibilisierung bei Bienen- und Wespengiftallergien)
- Pneumologische Radiologie
- Physikalische Therapie
- Fortbildungen für Ärzte
- Ausbildung der Medizinstudenten im Praktischen Jahr
- Patientenschulung und Lungensport
Behandelte Krankheiten
- Chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen, z. B. chronische Bronchitis, Lungenemphysem
- Asthma
- Pneumonien
- Berufserkrankungen der Atemwege, z. B. Silikose, Asbestose
- Bronchialkarzinome, anderweitige Tumoren des Brustraumes sowie Tumore, die in den Brustraum metastasieren
- Fibrosierende Lungenerkrankungen incl. Sarkoidose
- Tuberkulose
- Störungen des Schlafes, insbesondere schlafbezogene Atmungsstörungen und deren Begleiterkrankungen
- Erschöpfte Atempumpe bei Erkrankungen aus unterschiedlichen Fachgebieten, z. B. Pneumologie, Neurologie, Orthopädie
- Pneumologische Notfälle: Lungenembolie, Pneumothorax, der schwere Asthmaanfall, Fremdkörperaspiration, Hämoptoe ( Bluthusten )
- Bienen- und Wespengiftallergien
- Diagnostische Verfahren:
Endoskopie
- flexible Bronchoskopie
- starre Bronchoskopie
- Endobronchialer Ultraschall ( EBUS )
- Transbronchiale Nadelaspiration ( TBNA )
- Bronchoalveoläre Lavage ( BAL )
- Argon Plasma Koagulation ( APC )
- Kyrotherapie
- Lasertherapie ( Neodym Yag Laser )
- Bronchographie
- Bronchusblockade mittels Ballonkatheter
- Therapeutische Lavage
- Fremdkörperentfernung
- Stent Implantation ( ab 2007 )
- Internistische Thorakoskopie
- Ösophagogastroduodenoskopie
- 24-h-Langzeit pH-Metrie
Sonographie
- Abdomen, Thorax, Herz, Schilddrüse, Hals, Beinvenen
- sonographiegestützte perthorakale Biopsie
- Pleura- und Lungenbiopsie
- Drainageanlage , Pleurodese, Pleurapunktion,
Kardiopulmonale Diagnostik
- Spirometrie, Bodyplethysmographie, Bestimmung der Diffusionskapazität,
- Ergometrie mit Blutgasanalysen, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruck,
- Spiroergometrie, Messungen zur Bestimmung der Atemmuskelstärke und des Atemantriebes,
- Schlafapnoescreening
Allergologische Diagnostik
- Prick-Test, Intracutantest, Epicutantest, nasale und inhalativeProvokationsteste, RIST und RAST
Schlaflabor- und Heimbeatmungsdiagnostik
- Kardiorespiratorische Polysomnographie und Polygraphie
- Pupillographischer Schläfrigkeitstest,
- Kapnographie, Blutgasanalyse ohne und mit Sauerstoffgabe sowie unter Belastung