Die Thoraxchirurgie ist ein Spezialgebiet der Chirurgie und umfasst die operative Behandlung von Erkrankungen der Lunge und des Mittelfells. Die herzchirurgischen Eingriffe werden hingegen im Herzzentrum unseres Klinikums durchgeführt.
Im Vordergrund unserer Arbeit steht die chirurgische Behandlung von Patienten mit bösartigen Lungentumoren. Es werden alle großen tumorchirurgischen Eingriffe durchgeführt. Wir orientieren unsere Behandlung an den Leitlinien der Deutschen Fachgesellschaften für Thoraxchirurgie und Pneumologie. Deshalb werden Patienten in einem frühen Tumorstadium primär operiert und erhalten gegebenenfalls eine Chemotherapie nach dem Eingriff.
Patienten mit fortgeschrittenen Lungentumoren bekommen zunächst eine Chemotherapie (eventuell kombiniert mit einer Bestrahlung) und werden erst danach operiert. Solche modernen Behandlungskonzepte setzen eine gute Zusammenarbeit mit Pneumologen, Onkologen und Strahlenärzten voraus. Diese Kooperation setzen wir als Lungenzentrum intern mit unserer Klinik für Lungen- und Bronchialheilkunde und extern durch eine gute Kooperation mit den zuweisenden Kliniken und niedergelassenen Fachärzten um.
Selbstverständlich gibt es auch viele gutartige Erkrankungen der Lunge, die einer operativen Versorgung bedürfen. Dabei handelt es sich vor allem um den Pneumothorax und entzündliche Erkrankungen des Brustfells.
Insbesondere bei den gutartigen Krankheiten (aber auch bei bösartigen Erkrankungen des Brustfells) favorisieren wir minimalinvasive Methoden (sog. Knopflochchirurgie).