Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord

Klinik für Neurologie

 

Alle Patienten mit akuten und chronischen neurologischen Erkrankungen werden in unserer Klinik untersucht und behandelt. Schwerpunkte liegen bei folgenden Erkrankungen:

  • Schlaganfallserkrankungen (verschiedene Formen des Schlaganfalls)
  • Multiple Sklerose
  • Epilepsien (Anfallserkrankungen)
  • Erkrankungen der Körpernerven (z. B. Polyneuropathien)
  • Erkrankungen der Muskulatur
  • Bewegungsstörungen wie z. B. die Parkinson-Erkrankung
  • Kopfschmerzen
  • Entzündungen des Gehirns und der Hirnhäute
  • Schwindel
  • Neurologisch bedingte Störungen des Schlafes
  • Tumorerkrankungen des Nervensystems

 

Weitere Informationen für ambulante und stationäre Patienten, sowie Erläuterungen zu den Stationen unserer Klinik, zu speziellen neurologischen Untersuchungsmethoden und zu neurologischen Krankheitsbildern finden sich in den folgenden Abschnitten.

Kooperationen

Aufgrund der vielfältigen Verflechtungen des Nervensystems mit anderen Organen des Körpers findet eine enge Kooperation mit verschiedenen anderen Abteilungen unseres Hauses im Kopfzentrum statt.  Darüber hinaus arbeiten wir besonders eng mit folgenden Kliniken zusammen:

  • Medizinische Kliniken,
  • Klinik für Gefäßchirurgie
  • Kliniken für Augenheilkunde

Unser Klinikum ist Lehrkrankenhaus der Heinrich–Heine–Universität Düsseldorf. Das Team der neurologischen Klinik nimmt daher regelmäßig an der Studentenausbildung teil.

Die Neurologische Klinik arbeitet mit im Muskelzentrum Ruhrgebiet (Muskelzentrum der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V.).

Untersuchungen an Nerven- und Muskelprobeschnitten (Biopsien) werden – falls erforderlich – in unserem Hause durchgeführt und zusammen mit dem Neuropathologischen Institut der RWTH Aachen (Prof. Dr. J. Weis) ausgewertet.

Eine enge Kooperation erfolgt außerdem mit der Neurologischen Klinik der Martin-Luther-Universität Halle/Saale (Prof. Dr. St. Zierz).