Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord

Klinik für Neurochirurgie

Die Klinik für Neurochirurgie behandelt akute und chronische Erkrankungen des Zentralnervensystems, der Wirbelsäule und der peripheren Nerven.

Zum  Behandlungsspektrum der Neurochirurgischen Klinik gehören die  Hirntumoren, des Jugend- und Erwachsenenalters. Die Behandlung von Tumoren der Schädelbasis, mit Schwerpunkt Akustikusneurinome, Hypophysentumoren stellt ein weiteres Behandlungsfeld dar, auch unter Berücksichtigung nicht operativer Behandlungswege.

Die Behandlung zerebrovaskulärer Erkrankungen (Aneurysmen, Angiome, Cavernome) erfolgt im Rahmen eines interdisziplinären Behandlungskonzeptes unter Einschluss interventioneller, neuroradiologischer Therapieverfahren.

Einen weiteren Schwerpunkt der Behandlung stellt die Neurochirurgie der Wirbelsäule im Sinne der Anwendung mikrochirurgischer, minimal-invasiver als auch instrumentierender Operationsverfahren dar. Sie umfasst neben den Missbildungen, Gefäß- und Tumorerkrankungen, insbesondere Bandscheibenoperationen als auch knöchern bedingte Erkrankungen, die zu einer Rückenmarks- und Nervenwurzelkompression führen.

Broschüre: Der Bandscheibenvorfall

Die Neurochirurgische Klinik führt in 3 Operationssälen 2000 Eingriffe/Jahr aus dem gesamten Spektrum der Neurochirurgie durch. Minimal-invasive Operationsverfahren (Endoskopische Hirnoperation, endoskopische Bandscheibenoperation) haben bei der Behandlungsplanung einen hohen Stellenwert.

Um eine umfassende Versorgung auf diesen Gebieten zu gewährleisten, stehen für die Durchführung der Operationen moderne computergestützte Verfahren (Operationsmikroskop, Endoskop, Stereotaxie, Neuronavigation, intraoperativer Ultraschall, und intraoperative Überwachung der Hirn- und Hirnnervenfunktionen (Neuromonitoring) zur Verfügung.