Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord

Patienteninformation

 

Bitte beachten Sie, dass nach den Untersuchungen kein Kraftfahrzeug geführt werden darf, da hier eine medikamentöse Pupillenerweiterung erfolgt.

Außerdem bitten wir Sie, zu den Untersuchungen Ihre Brille, sowie wichtige Dokumente (Allergiepass, Medikamentenpläne,..) mitzubringen.

Häufig behandelte Erkrankungen:

Ablatio retinae:
Netzhautablösung, die am häufigsten durch Netzhautrisse und -löcher entsteht und ohne operative Therapie zur Erblindung führt.

Retinopathia diabetica:
Netzhauterkrankung, die durch krankhafte Veränderungen der kleinsten Arterien (Kapillaren) entsteht und ohne Behandlung zur Erblindung führen kann.

Makuladegeneration:
Erkrankung des Sehzentrums mit Untergang von Sinneszellen der Netzhaut. Die häufigste Form ist die altersbedingte Makuladegeneration.

Retinaler Infarkt, bzw. Thrombose:
Gefäßverschlüsse (Embolien, Thrombosen) der Netzhaut, die aufgrund von Spätkomplikationen (Glaskörperblutungen, Augeninnendruckanstieg) ohne entsprechende Behandlung ebenfalls zur Erblindung führen können.