Sehr geehrte Besucher*innen und Patienten*innen des Hauses, bitte beachten Sie die unten aufgeführten Regelungen ab dem 15.03.2023:

Sehr geehrte Besucher*innen und Patienten*innen des Hauses, bitte beachten Sie die unten aufgeführten Regelungen ab dem 15.03.2023:
Am Samstag, dem 20. August 2022, findet am Johanniter Krankenhaus Oberhausen der 6. Psychiatrietag Oberhausen-Sterkrade statt. Die Einladung mit allen weiteren Infos finden Sie HIER.
Patientenveranstaltung mit Experten aus dem Verbund Evangelisches Klinikum Niederrhein und BETHESDA Krankenhaus Duisburg – online per Zoom Ein leichtes Zwicken, Druck-oder Völlegefühl, Übelkeit oder im schlimmsten Fall unerträgliche, kolikartige Schmerzen. Gallensteine sind die häufigste Erkrankung der Gallenblase. Wie merke ich, dass ich Gallensteine habe? Wie kann ich sie behandeln? Können sich Gallensteine wieder neu bilden?… Weiter »
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Corona-Pandemie zum Trotz, aber natürlich mit aller gebotenen Vorsicht, wollen wir sie auch in diesem Jahr zu unserer traditionellen „Herbst“-Fortbildung einladen. Der eher späte Termin ist nach wie vor den bestehenden Planungsschwierigkeiten geschuldet. Natürlich ist COVID-19 auch für die kardiovaskuläre Medizin von Bedeutung, insofern hätte es nahegelegen, relevante Aspekte thematisch… Weiter »
Die Pflege ist mit über 1000 Mitarbeitern die größte Berufsgruppe am Ev. Klinikum Niederrhein. Als hochqualifizierter Dienstleister versorgt sie die ihr anvertrauten Menschen und richtet ihre Arbeit an den im Leitbild des Klinikums festgehaltenen Werten aus. Hier geht es zu den Stellenangeboten
Spendenaktion für „Lydia“ Hallo zusammen, ich bin Lydia. Schön Euch kennenzulernen! Ich stelle mich mal kurz vor, damit Ihr auch wisst, was ich hier überhaupt zu suchen habe. Also ich bin die Spiel- und Kuscheluhr des Evangelischen Klinikum Niederrhein. Ich spende unseren kleinen Patienten ganz viel Trost in schwierigen Zeiten und werde überall dort eingesetzt,… Weiter »
Eingeladen sind alle Mitarbeiter der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie interessierte interne und externe Ärztinnen und Ärzte. Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrer einheitlichen Fortbildungsnummer (EFN) an ulrike.baumeister@evkln.de Bei erfolgreicher Einwahl erhalten Sie dann eine Teilnahmebestätigung per E-Mail. Für die Veranstaltung wurden bei der Ärztekammer Nordrhein 2 Fortbildungspunkte beantragt.
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter der Leitung von Herrn Chefarzt Prof. Dr. med. D. Vallböhmer lädt zu einer Fortbildungsveranstaltung aus der Fortbildungsreihe „Aktuelle Themen der Allgemein- und Viszeralchirurgie 2021“ ein. Thema: „Hernienzentrum im klinischen Alltag“ – Referent: Dr. med. Sebastian Kraus Datum: 12.04.21 Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr Ort: Online Zoom Fortbildung Eingeladen… Weiter »
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, wegen der sich allgemein schnell ausbreitenden Coronavirus-Mutanten werden in unseren Krankenhäusern das Personal, die Patientinnen und Patienten regelmäßig mit einem Schnelltest untersucht. Dies dient dazu, unbekannte Infektionen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Isolierungs- und Quarantänemaßnahmen einzuleiten. Bei den Patientinnen und Patienten werden nach den PCR-Tests zu Beginn des stationären… Weiter »
Da im Johanniterhaus Sterkrade die Auflage gilt, Besucher nur noch in die Einrichtung zu lassen, deren Testergebnis nicht älter als 48 Stunden ist, müssen wir unsere Test-Tage wieder entsprechend anpassen. Wie bisher werden die Termine über das Büro der Einrichtungsleitung (Tel. 0208 697-4071) vergeben. Die Testtermine finden ab sofort wöchentlich an folgenden Tagen statt: Montags 10.00 bis 12.00… Weiter »